header neu

Kinderfasching

Flattichschüler in großer Schulpolonaise

Fasching042Der Beginn der Faschingsferien wurde natürlich in einer großen Kostümparade eingeleitet.

Märchenfiguren, Cowboys, Ninjas und andere Gestalten tummelten sich zwischen den ebenfalls kostümierten Lehrkräften.
Höhepunkt war die gemeinsame Faschingsparade mit der ganzen Schule. Zu lustiger Musik zogen alle Kinder und Lehrerinnen angeführt
von ihrem Schulleiter durch alle Klassen und Gebäude.

In den Klassen wurden dann klassenbezogen weitergefeiert.

Fotos vom Spektakel in unserer Galerie

Weihnachtsfeier

Jahresabschluss der Schule

Xmas29

Es ist eine schöne Tradition, das Kalenderjahr und den Tag vor den Weihnachtsferien gemeinsam mit der gesamten Schülerschaft zu beenden. So trafen sich wieder alle Schüler und Lehrer in der abschließenden Weihnachtsfeier, die aus musikalischen oder lyrischen Beiträgen aller Klassen zusammengestellt war. Ergänzt wurde sie mit Ergebnissen der neuen AG's Zumba, Trommeln und Flöten. Höhepunkt bildete das Musical "Wunderbare Wünschezeit" von Chor und Theater AG.

Die einzelnen Beiträge in Bildern:

 Xmas02 Xmas04 Xmas08  Xmas09
 Xmas12  Xmas15  Xmas18  Xmas19
Xmas23 Xmas28 Xmas31 Xmas29

Eislauftag

eislaufen026Am 21.11. waren die Zweit- bis Viertklässler in der Eishalle in Ludwigsburg. Nach der Fahrt mit dem Gelenkbus ging es freudig auf die gefrorene Fläche und auch wer zunächst noch mit Pinguinen laufen musste, hatte es bis zum Tagesende gelernt.

Ein schöner gemeinschaftlicher, sportlicher, aber auch sehr frostiger Tag.
Wir danken allen begleitenden Eltern für die Unterstützung.

Hier die Bilder vom Eislauftag.

 

 

 

Fredericktag

Autorin Barbara Rose liest für die Flattichschüler.

IMG 0943Frau Rose erzählte uns zuerst, wie ein Buch entsteht, dass die Autoren das Buch schreiben, die Zeichner Bilder dazu machen und die Firma es druckt. Nun las sie uns aus ihrem Buchentwurf: „Jonny Cowboy - zieht in die Stadt“ vor. Die Geschichte handelte von dem Cowboyjungen Jonny und seinem neuen Freund Sam. Gemeinsam erleben sie Aben- teuer und fassen die Unruhestifter Lukas u. Matteo.

Während Frau Rose uns vorlas, zeigte sie uns schöne schwarz-weiße Bilder. Im endgültigen Buchdruck werden diese bunt sein, allerdings erscheint das Buch leider erscheint erst im Januar. Meine Mitschüler und ich waren fasziniert. Wir hätten gerne den 2. Band gehört, von dem sie uns aber nur ein paar Bilder zeigte. Frau Rose beantwortete geduldig unsere Fragen.

Sie ist seit 6 Jahren Autorin, hat Journalistin gelernt und hat bis jetzt 23 Bücher geschrieben. Am Ende freute sich jedes Kind über eine Autogrammkarte.

(Bericht: Clara 3b

IMG 0944IMG 0945IMG 0946

Tag des Respekts

Flattichschüler begehen Tag der Höflichkeit

IMG 0918

Am Morgen des 15.10.2014 trafen sich alle Schüler und Lehrerinnen der Flattichschule im Musiksaal, um den Tag des Respekts gemeinsam zu beginnen. Eine Geschichte wurde erzählt, in der man erkennen konnte, dass manches zusammen besser geht, als wenn man sich allein müht. Anschließend spielte die Klassenstufe 4 unter Anleitung von Frau Akin verschiedene Szenen zum Thema Respekt vor, die sich die Kinder selber ausgedacht hatten. Dann kam der Schulchor auf die Bühne. Gemeinsam mit allen Kindern wurde das Lied „Das eine Kind ist so, das andere Kind ist so“ gesungen.

Anschließend gingen alle Kinder und Lehrer zurück ins Klassenzimmer. Dort setzten sich die Klassen dann weiter auf unterschiedlichste Weise mit dem Thema auseinander. Jede Klassenstufe gestaltete ein Plakat zu der Bedeutung von Respekt. Diese wurden im Schulhaus ausgehängt.

IMG 0929

IMG 0913IMG 0916

 Weitere Fotos hier