header neu

Bunte Brote und leckere Spieße

Gesundes Pausenvesper gestartet

Auch in diesem Schuljahr widmen wir der gesunden Ernährung unsere Aufmerksamkeit zu. Mit Wechsel des Schulobstlieferanten bekommen die Kinder wöchentlich nicht nur einen Apfel, sondern dürfen auch mal Birnen, Bananen oder Mandarinen als Vitaminbeitrag aus dem Schulfruchtprogramm des Landes vespern.
Einmal im Monat bewirtet wieder eine Klasse die Schulgemeinschaft. Bunte Brotgesichter und Obstspieße werden hergestellt und verkauft.
Wir sind sehr glücklich, dass uns hierfür weiterhin der Edekamarkt Schönland die Lebensmittel kostenlos zur Verfügung stellt und wir die Einnahmen zur Finanzierung anderer Aktionen für die Kinder nutzen können. Das Pausenvesper wurde wieder sehr gut angenommen und die startende Klasse 4a hatte viel Freude in der Herstellung und konnte die im letzten Jahr erlernten sicheren Schnitttechniken erneut anwenden.

Einschulung 2023

50 Erstklässler beginnen Start ins Schulleben

Einschu001In zwei klasseninternen Einschulungsfeiern wurden die neuen Erstklässler der Flattichschule begrüßt.
Die vierten Klassen zeigten in der Geschichte von Ritter Rost und den Gespenstern, warum es
gut ist, in die Schule zu kommen. Danach traten die Kinder einzeln auf die Bühne, um mit ihrer
Klassenlehrerin zur ersten Stunde ins Klassenzimmer zu ziehen.
Bei schönem Sonnenschein begegneten sich Eltern und Angehörige auf dem Schulhof. Herzlichen Dank den Eltern 
der vierten Klassen für die Bewirtung.



Einschu002Einschu003Einschu004

 

 

 

 

Wasensportfest23

Spiel und Spaß im Stadion

wasen001.jpgGemäß der Tradition der Flattichschule standen nach jetztjährigen Bundesjugendspielen in diesem Jahr sportliche Aktivitäten an ungezwungen, teils spaßigen Stationen im Vordergrund. Natürlich konnten die Kinder auch die traditionellen Stationen 50 m Lauf, Weitsprung und Weitwurf ausprobieren, aber ohne Wettkampfcharakter. In gemischten Riegen sammelten die Kinder Stempel für die Absolvierung der Angebote, die die Sportlehrkräfte ausgearbeitet hatten. Nach einem gemeinsamen fetzigen Warm Up auf dem Rasen teilten sich die Kinder auf. Dank der großartigen Unterstützung zahlreicher Eltern verlief alles sehr geordnet und harmonisch und die Kinder hatten viel Freude.
Der Elternbeirat bewirtete mit leckeren HotDogs und kühlen Getränken. Aufgrund der zunehmenden Temperaturen gab es auch noch ein Eis für alle 150 teilnehmenden Kinder.
Den Abschluss bildete ein Kreisspiel mit allen Kindern und Lehrerkräften der Schule, das dieses Gemeinschaftserlebnis perfekt abrundete. Herzlichen Dank für alle Unterstützung an die Elternschaft.


wasen002wasen003wasen004

Tanzshow in der Stadthalle

header.jpg
Projektpräsentation als große Tanzshow

Die diesjährige Projektpräsentation wurde nach drei Probentagen von Kindern und Eltern sehnlichst erwartet. Die Tänzer Julius, Taylor und Evans waren den Kindern schnell ans Herz gewachsen und sie übten mit großer Begeisterung ein sehr abwechslungsreiches Programm mit Akrobatikeinlagen ein.
Angefangen mit der Grundschulförderklasse führten die einzelnen Gruppen unter der Begeisterung der über 500 Zuschauer und Zuschauerinnen ihre Choreographien vor. Es war toll zu sehen, was die Kinder in nur drei Tagen auf die Beine gestellt haben.
Das bereits eine Dreiviertelstunde vorher dicht gefüllte Foyer der Freiberger Stadthalle war liebevoll mit den Kunstwerken der Kinder, die in dieser Woche erstellt wurden dekoriert und die zahlreichen gespendeten Kuchen und Hotdogs luden zum Verzehr ein. Herzliches Dankeschön an alle beteiligten Eltern.
Nach 1 Std Tanzshow und einer leider viel zu kurzen Pause zeigten die Drittklässler aus Chor und Theater "Ritter Rost und die Gespenster".
Es war ein unvergesslicher, erlebnisreicher Tag für alle.

PPT002ppt006.jpgPPT003

PPT004PPT005

 

Fasching 2023


fasching010.jpgNärrinnen und Narren feiern durch die Schule

Der letzte Schultag vor den Faschingsferien stand wieder unter dem Motto Kinderfasching. Fröhlich und ausgelassen kamen die Kinder in die Schule, um gemeinsam zu feiern.
Doch zwei Stunden Unterricht mussten sie noch aushalten, dann ging die Party los. Es wurde gespielt und getanzt und die schönen Kostüme präsentiert.
Höhepunkt war die große Polonaise mit allen Klassen durch das Schulhaus. "Wir laufen wirklich durch die ganze Schule" rief ein Kobold begeistert. Und so war es.
Nach der Polonaise wurde in den Klassenzimmern noch kräftig weitergefeiert. Ein fröhlicher Start in die Ferienwoche.

Weitere Fotos in unserer Galerie

fasching009fasching011fasching013