header neu

Sporttag der Flattichschule

Bundesjugendspiele und Pendelstaffel

Bei strahlendem Sonnenschein freuten sich die Kinder aller Klassen nach den zwei Coronajahren auf den großen Sporttag im Wasenstadion. Abweichend von allen Vorjahren führten wir mit allen Klassenstufen die Bundesjugendspiele durch. Die Kinder durften sich im Laufen, Springen und Werfen messen. Für die sportlichen Kinder war es eine große Freude, dass endlich ihre Kompetenzen einmal im Vordergrund stehen konnten.
Die Kinder strengten sich sehr an und es wurden 19 Ehrenurkunden gewonnen.
Als Abschluss machten alle eine Generalprobe für die Pendelstaffel und freuten sich unter 13 Minuten geblieben zu sein. Nun läuft der Countdown bis zum Weltrekordversuch am 15. Juli.

Musiktheater „Eine Hand voll Erde“

Ein Musiktheater vom Baum des Lebens

In vielen Bereichen merken auch schon unsere Grundschüler, dass es der Erde nicht gut geht. Dabei liegt dieser Altersklasse vor allem das Wohl der Tiere am Herzen. Die dritten Klassen der Flattichschule, denen Chor und Theater im Stundenplan verankert ist, haben sich daher Gedanken gemacht, wie sie dies in eine Geschichte verpacken können. Sie entwickelten Szenen, in denen Tiere leiden müssen. Diese spielen in den Lebensräumen Wiese, Wald, Zoo, Bauernhof und Urwald. Motiviert durch eine weise Eule finden die Tiere Mut, sich rücksichtslosen Menschen zu widersetzen und diese dazu zu bewegen, umzudenken. Das Stück ist eine Botschaft an die Zuschauer, sich besser um die Erde zu kümmern. Die Premiere fand im Rahmen des Schulfestes statt. Aufführungen für die Vorschulkinder und die Flattichschulkinder folgten.

Weitere Infos zum Stück hier

Schulfest der Flattichschule


Schulfest kleinMitmachstationen, Spielestraße und Tombola begeistern die Gäste

Am 30. Juni 22 konnte endlich wieder ein großes Schulfest stattfinden. Den ganzen Vormittag hatten Schüler, Eltern und Lehrkräfte aufgebaut, geschmückt und gestaltet und viele Kinder kamen schon erwartungsvoll vor der Eröffnung. In vier großen Ausstellungszelten präsentierten die Jahrgangsstufen die Arbeitsergebnisse der Woche und ihren zugeordneten Lebensraum. In allen Ausstellungen gab es zwei Mitmachangebote für die Kinder, die gerne selbst etwas ausprobieren, spielen oder herstellen wollten.

Der Elternbeirat und der Förderverein der Schule organisierten eine Flaschentombola mit allerlei selbstgemachten, das in den Klassen hergestellt oder gesammelt wurde. Außerdem kümmerten sich die Eltern um das leibliche Wohl und gestalteten auf der Westenfeldstraße Spieleangebote für die Kinder. Unser herzlicher Dank für alles Engagement dabei, insbesondere an Catering Maier und Surf’n Fries für die Unterstützung und Spenden.

Abgerundet wurde das Fest durch die Premiere des Musiktheaters „Eine Hand voll Erde“, welches die dritten Klassen entwickelt und eingeübt hatten.

Endlich wieder Fasching

Kostümiert ging es in die Ferien

Fasching008Nachdem die letztjähige Faschingsfeier in den Fernunterricht fiel, konnten wir dieses Jahr zumindestens in unseren Kohorten feiern.
In zahlreichen lustigen Kostümen begegneten sich die Narren und Närrinnen der Flattichschule in ihren Zimmern
und freuten sich an lustigen Spielen und Scharaden. Auch die Modenschau wurde in vielen Klassen genutzt, um die Kinder in
ihren Rollen zu erleben.

Im nächsten Jahr können wir hoffentlich auch wieder unsere Schulpolonaise machen.

 

Fasching003Fasching004


Fasching009Fasching005

Fasching006Fasching001

Fasching007Fasching002

Eine Schule, ein Tanz, viele Klassen

P1020362 002Flattichschüler*innen tanzen gemeinsam in die Weihnachtsferien

Nach vielen Wochen der strikten Trennung der Klassenstufen konnten die Flattichschüler*innen des Schuljahres 21/22 heute die Schulgemeinschaft ganz deutlich sehen und erleben.
Gebündelt nach Kohorten und auf Abstand zu den anderen Klassenstufen tanzten alle Kinder gemeinsam zu „Feliz Navidad“ in die Weihnachtsferien. Nach dem kirchlichen Segen konnten die Weihnachtsferien, die bis zum 9. Januar 2022 dauern, beginnen.

Wir wünschen Ihnen allen eine erholsame Zeit und dass Sie voller Zuversicht und Hoffnung in das neue Jahr 2022 starten.