header neu

Sternenreise zur Weihnachtsfeier

sternenr003Weihnachtsmusical Kl 3a und 2a

In diesem Jahr wurde die Chor- und Theaterarbeit fest in Stufe 3 und 2 verankert, so dass sich 41 Schülerinnen und Schüler in dem Projekt "Weihnachtsmusical" zusammentaten, um fünf Kinder und einen Weihnachtsstern auf die Reise durch Europa zu schicken und dort die verschiedenen Weihnachtstraditionen kennenzulernen. Dabei sangen die Zweitklässler Lieder aus den verschiedenen Ländern.
Nach getrennten Aufführungen im Kleeblattheim und am evangelischen Seniorennachmittag fand am 18.12. die Abendveranstaltung für die Eltern und Freunde statt.

sternenr001sternenr002sternenr004

Am letzten Schultag wurde nicht nur die Sternreise für die Schüler aufgeführt, sondern alle Klassen brachten traditionsgemäß einen musikalischen oder poetischen Beitrag in die abschließende Weihnachtsfeier ein.

Xmasfeier001Xmasfeier002Xmasfeier003

Adventssingen

Adventn001Musikalischer Beginn der Adventswochen

Wie im vergangenen Jahr treffen sich in den Adventswochen jeweils montags zu Beginn der ersten Stunde die Kinder aller Klassen zum gemeinsamen Singen. In diesem Jahr sind es die Lieder "Tragt in die Welt nun ein Licht", "s'ist Advent" und "Kinder tragen Licht ins Dunkel", die sich die Kinder zusingen. Wir freuen uns wieder über die zunehmende Beteiligung von Eltern an diesem Singen und über den schönen Weihnachtsbaum, den uns wieder die Familie Riegert gespendet haben.

 

Die Kinder der Klassen 1 und 2 freuten sich über den Besuch des Nikolauses im Klassenzimmer.Adventn003

Eislauftag 2019

Harmonisches Eiserlebnis erfreut Flattichschüler

Wie in jedem Jahr besuchten die Klassen 2-4 die Eishalle Ludwigsburg, während sich die Klasse 1-2 und die Grundschulförderklasse im JumpIn austobten. Der Eistag war ein sehr fröhliches Erlebnis, in dem das Miteinander, das gemeinsame Unterstützen und die sportliche Betätigung im Vordergrund standen. Es war schön zu sehen, wie auch die Anfänger schnell sicherer wurden und klassenübergreifend gemeinsam auf dem Eis geflitzt wurde. Vielen Dank an alle begleitenden Eltern und die Busunterstützung durch den Elternbeirat.

Fotos in unserer Galerie

Autorin B. Oftring zu Gast

Fredericktag zum Thema Natur

Frederick004

Am 19.11.2019 besuchte unsere Flattichschule anlässlich der Fredericktage in Baden-Württemberg die Autorin und Diplom-Biologin Bärbel Oftring.

Lesung 1: Klasse 1 und 2 / GfK
Spannende Fakten über die Natur und ihre Bewohner – in unserem Fall die Spinnen – erwarteten die Kinder der Grundschulförderklasse und die  Erst- und Zweitklässler. Es wurde erzählt, vorgelesen und auch einzelne Quizelementen waren zu beantworten. Allerlei Anschauungsobjekte aus der Natur sorgten dazu für Spannung.

Vorgestellt wurde ein liebevoll illustriertes Sachbilderbuch über die Gartenkreuzspinne, welches schon die Jüngsten der Flattichschule an die Lebenswelt der Spinnen heranführte. Unsere Schüler erfuhren nicht nur, wie eine Kreuzspinne ihr kunstvolles Netz baut, sondern wissen nun auch, wie eine Spinne ihre Beute jagt und dass sie sogar mit ihren Beinen hören und riechen kann. Wer hätte das gedacht? 

Wir bedanken uns bei Frau Oftring herzlich für diese tolle Lesung! 
(Bericht Fr. Brunkhorst)

Frederick002Frederick003
Frederick001Lesung 2: Klassen 3 und 4
Für die Klassen 3 und 4 stellte Bärbel Oftring das Buch Tatort Natur vor. Sie hat rund 170 Bücher geschrieben. Außerdem stellte sie uns ihren Glücksbringer, den Fuchs, vor. Sie erzählte uns mit Geduld über ihr Buch und die Tatorte der Natur. Zum Schluss durften alle Kinder zu ihr vorgehen und Fragen stellen, sie hatte auch ausgestopfte Tiere dabei: ihren Fuchs, einen Maulwurf und einen Specht. Einige von uns haben den Fuchs sogar auf die Schulter genommen.

von Anna und Levi aus der Klasse 4b

 

Edeka Schönland und Flattichschule unterstützen gesunde Ernährung

PV webGesundes Pausenvesper seit 5 Jahren

Auf Initiative des Elternbeirats wurde vor 5 Jahren das "Gesunde Pausenvesper" ins Leben gerufen, das die Schülerinnen und Schülerinnen gleichermaßen in der Herstellung von gesundem und ansprechendem Pausenvesper als auch im Verzehr vollwertigen Pausenmahlzeiten fördert.
Einmal im Monat wird die Schulgemeinschaft von einer wechselnden Klasse bewirtet. Wir sind sehr dankbar, dass die Organisation so reibungslos durch die Elternvertreter der jeweiligen Klasse selbst organisiert wird.
Mit im Boot ist seit Gründung Nick Schönland vom Freiberger Edeka Markt, der die benötigten Lebensmittel jeweils der Schule spendet, so dass der Elternbeirat aus dem Verkauf noch einen kleinen Gewinn für die sonstige Unterstützung der Kinder im Schuljahr erwirtschaften kann.
Wir danken ihm und seinen Mitarbeitern für die großzügige und unkomplizierte fortwährende Unterstützung in diesen Jahren und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit auch im ernährungserzieherischen Bereich.

Neben dem Gesunden Pausenvesper bekommen die Flattichschüler jeden Dienstag Obst aus dem EU-Schulfruchtprogramm. Den Eigenanteil hierfür spendet das Unternehmerforum Freiberg, dem wir an dieser Stelle auch herzlich danken. Wir sind sehr froh, dass unter den Freiberger Unternehmen so viel Unterstützung bzgl. der Ernährung der Kinder möglich ist.

Pausenvesper001Pausenvesper004Pausenvesper005

Pausenvesper002Pausenvesper003Pausenvesper006