Eine Schule, ein Tanz, viele Klassen
Flattichschüler*innen tanzen gemeinsam in die Weihnachtsferien
Nach vielen Wochen der strikten Trennung der Klassenstufen konnten die Flattichschüler*innen des Schuljahres 21/22 heute die Schulgemeinschaft ganz deutlich sehen und erleben.
Gebündelt nach Kohorten und auf Abstand zu den anderen Klassenstufen tanzten alle Kinder gemeinsam zu „Feliz Navidad“ in die Weihnachtsferien. Nach dem kirchlichen Segen konnten die Weihnachtsferien, die bis zum 9. Januar 2022 dauern, beginnen.
Wir wünschen Ihnen allen eine erholsame Zeit und dass Sie voller Zuversicht und Hoffnung in das neue Jahr 2022 starten.

Der gemeinsame Schulwandertag war für 2020 geplant, doch durch die Pandemie sollte die erste Umsetzung eine Weile auf sich warten.


Die Leseförderung bleibt auch in den beiden Coronajahren wichtig und neben den wieder aufgenommenen Büchereibesuchen und den klassenbezogenen Leseprojekten bereitet der Besuch eines Literaturprofis den Kindern immer viel Freude. Der bayrische Kinderbuchautor Armin Pongs, der bereits im Vorjahr zu Besuch war, versteht es auf besondere Weise die Kinder zum Lesen zu motivieren und für seine Bücher zu begeistern. Dabei geht es ihm nicht nur um seine eigenen Bücher, sondern darum, zu vermitteln, dass die Fantasie und die Bilder im Kopf, die die Kinder beim Lesen bekommen, reich machen für das Leben.


Jeden Monat haben die Klassen ihren Mitschülern mit Unterstützung der Eltern ein Vesper ausgerichtet. Dies ist so in den Coronamonaten nicht möglich. Trotzdem ist die gesunde Ernährung als Baustein unseres Schulprofils „Gesund und fit“ weiterhin sehr wichtig.


Am 18.9.2021 wurden unsere diesjährigen Erstklässler eingeschult. Coronabedingt in zwei Gruppen und leider nur mit zwei Gästen pro Kind. Trotzdem gab es die traditionell musikalisch und theatralisch gestaltete Schulaufnahmefeier. Kinder der Klasse 3b begrüßten mit dem Tanz "Öffnet die Türen" und die Klasse 4b führte das selbst geschriebene Stück "Begegnung im Märchenwald" auf.Im Anschluss begrüßte Herr Pardes im Namen der Kirchen und lud zur Einzelsegnung ein.


Die aufgeweckten und erwartungsfrohen 40 neuen Schulanfänger nahmen aktiv am Geschehen teil und trauten sich bereits mit Wortbeiträgen zu antworten. 

