header neu

Weihnachtsmusiktheater 2022

xmasmusical009.jpg  

Selbstentwickeltes Kooperationsprojekt aus den Ideen der Kinder.

Texbuch und theatralische Umsetzung:
Folkert Schröder
Chor- und Instrumentalprojektleitung;
Annette Emhardt


 

 

xmasmusical002.jpg

Die Kinder Lina und Micha streiten sich um ihre Weihnachtstraditionen. Ist es der besinnliche Kerzenschein oder die Weihnachtsparty mit dem Mann mit dem weißen Bart?

Da stürzen Christkind und Weihnachtsmann in ihre Mitte und erklären den Kindern, dass es noch viel mehr Möglichkeiten gibt, Weihnachten zu feiern. Beide nehmen die Kinder mit auf eine magische Reise in die Länder der Erde, um es ihnen zu zeigen.

 

 

 

xmasmusical003.jpg

Als erstes machen sie im nahen England Station. Auf einem Weihnachtsmarkt begegnen Sie einem Weihnachtschor, der fröhlich "We wish you a merry christmas" anstimmt, sowie drei Jungen, die von ihrem Weihnachtsfest erzählen:
Stockings, Schornstein und Truthahn.

 

 

 

xmasmusical005.jpg

In Australien findet Weihnachten im Sommer statt. Hier feiert man das Fest nicht unter Tannenbäumen, sondern am Strand. Die Familien treffen sich zur Grillparty am Strand. 
Der Weihnachtsmann wird als Santa Claus erkannt, auch wenn er nicht mit dem Schlitten mit den vorgespannten Känguruhs ankommt.

 

 

 

xmasmusical004.jpg

Zusammen singen die Kinder "Jingle Bells" als fröhliches Lied am Strand von Australien.

 

 

 

xmasmusical006.jpg

 Weiter geht es nach Venezuela. Auf der Scaterbahn treffen die vier Reisenden auf vier Venezuelaner.
Man vertreibt sich die Zeit bis zum abendlichen Kirchenbesuch und Singen mit Outdoorsport.
Der Weihnachtsmann schenkt ihnen noch einen Sack und dann ziehen sie weiter.

Der Chor singt als Aguenaldos das schöne Lied "El berito de Belem" mit eindrucksvollen Solis.

 

xmasmusical007.jpg

In Spanien treffen die vier auf einem überfüllten Marktplatz ein. Es wird getanzt.
Feliz Navidad - Fröhliche Weihnachten sollen ja auch fröhlich sein. Selbst Christkind und Weihnachtsmann
lassen sich anstecken.

 

 

xmasmusical008.jpg  Wieder daheim berichten die Kinder von ihren Erlebnissen. Die Eltern sind erstaunt und überrascht.
Weihnachten muss nicht immer so sein wie in den Vorjahren. Es gibt so viele Traditionen und Gewohnheiten.
Schon aus der Ferne hören sie die Stimme des Christkindes: "Ob warm oder kalt, Sommer oder Winter. Weihnacht ist immer dann, wenn es Frieden gibt in euch". 

Als Abschluss singen alle 44 Kinder gemeinsam: "Weihnacht bedeutet so viel".

 

Sommermusiktheater 2022

musical001  

Selbstentwickeltes Kooperationsprojekt aus den Ideen der Kinder.

Texbuch und theatralische Umsetzung:
Folkert Schröder
Chor- und Instrumentalprojektleitung;
Annette Emhardt
Liedtexte: Lisa Dold
Unterstützung: Stefanie Fritsch

 

 

musical002

Fünf dir gelangen im Traum an einen seltsamen Ort. 
Ein scheinbar toter Baum und eine alte Eule begegnet der Maus 
(Martha Hofstetter), dem Marienkäfer (Carolyn Raff), dem Papagei (Sofia Anwar), 
dem Eichhörnchen (Antonia Voigt) und dem Stinktier (Lio Vejnovic).
Die Eule (Max Brücher) gibt den Tieren einen Setzling vom Baum des Lebens mit, mit dem
sie die Erde verbessern sollen.

 

 

 

musical003

Die Maus gelangt zurück auf ihren Bauernhof, auf dem um den Profit willen die Tiere zur 
Produktion ihrer Produkte ausgebeutet werden. Eier, Milch, Fleich und Wolle erscheinen
wichtiger als das Glück der Tiere. Die Maus fasst Mut und sagt den Bauern ihre Meinung.
Diese erkennen, dass die Tiere lieber arbeiten, wenn sie nicht so gestresst sind und
überdenken ihre Tierhaltung.

 

 

 

musical004

 Auf der schönen Blumenwiese treffen sich Grashüpfer, Schmetterling und Marienkäfer.
Doch auch zwei Kinder sind schon wach und fangen die Tiere zum Spaß ein, um
mit ihnen Späße zu machen. Der Marienkäfer protestiert und die beiden Kinder
entdecken die Schönheit von Tieren und Pflanzen und beschränken sich auf
die Beobachtung.

 

 

 

musical005

 Im Urwald geht es heftiger zur Sache. Hunderter schöner Urwaldbäume - Lebensraum von 
Raubkatzen und Affen werden für "Kohle" abgeholzt. Der Papagei protestiert und 
erreicht ein Umdenken - zumindestens bei den zwei Bauarbeitern, die zum Markieren der
Bäume aufgetaucht sind.

 

 

 

musical006

 Im Zoo sind Elefant und Kamel krank. Der Elefant hat eine Allergie gegen Chips und das
Kamel auch von schlechten Dingen gegessen, die Zoobesucher in die Gehege geworfen
haben. Das Stinktier erscheint und gibt seinen Ärger Preis. Die Besucher beginnen
den Müll einzusammeln.

 

 

musical007

 Auch im Wald wird es laut. Zwei Wanderer wollen Party auf einer Lichtung machen. Doch
von dem Lärm können die Tiere nicht ihrer Jagd nachgehen. Das Eichhörnchen
sagt mit Unterstützung von Reh und Bär seine Meinung. Die Wanderer bekommen 
Angst und verschwinden in ihren Garten.

 

 

Musiktheater  Mit dem Lied "Eine Hand voll Erde" singen die 39 Drittklässler den Zuschauern eine 
Botschaft zu: den Auftrag, unsere Erde zu bewahren und zu schützen, nicht zu vergessen.

 

Darstellendes Spiel und Chorarbeit

Theaterstücke und Singspiele haben an der Flattichschule eine gute Tradition. Auftritte für das örtliche Altenheim Kleeblatt oder den DRK-Weihnachtsnachmittag unterstreichen den sozialen Charakter. Dabei sind die Aufführungen nicht das einzige Ziel dieser Arbeit, lernen die Kinder der Chor und Theater AG doch ein Vielfaches an personalen und sozialen Kompetenzen im Präsentieren und Darstellen ihrer Geschichten und Lieder.

Derzeit können innerhalb der MeNuK-Projekte mit dem Chor unter Leitung von Frau Dold und der Theatergruppe unter Leitung von Herrn Schröder zwei Musical-Inszenierungen im Schuljahr durchgeführt werden.
Diese werden durch Instrumentalprojekte oder Ag-Angebote je nach Inszenierung bereichernd ergänzt.

Als kulturelle Veranstaltung für alle Schülerinnen und Schüler besucht die Flattichschule im Wechsel alle zwei Jahre eine Konzert- oder Theatervorstellung in der Region.

 

Wuenschezeit023
Theater

Unsere Weihnachtsstücke

xmas004
Wichtel005

 

duda002
 

Unsere Sommerstücke

 
Chor
mut010
 Drei Wünsche frei   Generalprobe4

Große Schulinszenierungen

12/13 Drei Wünsche frei
 Drei Wünsche frei2
 Kleeblatt web3

Auftritte im Kleeblatt

Schuljahr 12/13                                   Schuljahr 13/14

Schuljahr 14/15                                 Schuljahr 15/16

kleeblatt004

theater03

Theater- und Konzertfahrten

15/16 JES: Ein Schaf fürs Leben

14/15 Kronenzentrum BiBi: Don Quichote

12/13 JES: Max und Moritz

 konzert003

Text
Drei Wünsche frei1Drei Wünsche frei2Drei Wünsche frei3Drei Wünsche frei   Generalprobe4