header neu

Ökomobil am Bach

Viertklässer unterwegs mit der mobilen Forschungsstation

Zu Beginn der Unterrichtseinheit zu Tieren in ihrem Lebensraum "Wald" haben die Viertklässler zunächst Tiere im Lebensraum Bach untersucht. Hierzu kam die mobile Forschungsstation des Regierungsbezirks, damit die Schülerinnen und Schüler die Kleinstlebewesen in unseren Gewässern auch hautnah erleben konnten. Mit Mikroskopen wurden fleißig Beinchen gezählt und der genaue Name der Tierchen herausgefunden. Highlight war die Besichtigung des gemeinsam gefundenen "Zoos" auf dem Projektionsfernseher.

 

oeko03  oeko04  oeko05 

Neue Lesekisten

Im Rahmen der Kooperation mit der Stadtbücherei Freiberg haben die Flattichschüler für ihre Klasse Bücherkisten mit jeweils ca. 35 Sach- und Lesebüchern ihrer Altersstufe erhalten. Die Bibliotheksleiterin Frau Wehr unterstützt damit die Leseförderung der Beihinger Schüler. Die Kisten verbleiben in den Klassen und werden intern halb- und ganzjährig vertauscht. Dadurch wird gerade bildungsferneren Kindern der Zugang zum Buch erleichtert. Zusätzlich zu den Lesekisten verlegen die Kinder der Klassen 2-4 zweimal im Halbjahr für eine Stunde ihren Deutschunterricht in die Bücherei, um dort z.B. Kompetenzen wie Recherchieren oder Büchervorstellung zu üben. Mit großer Freude haben die Kinder die Bücher entgegengenommen und motiviert mit der Lektüre begonnen.
Auch die LKZ berichtete: hier

 

Büchereiführerschein Kl 2

Zweitklässler machen Büchereiführung

buecher001Am 3. und 10.2. verlagerten die Klassen 2a und 2b ihren Lernort in die Stadtbibliothek. In einer Intensivführung lernten Sie, wie diese aufgebaut ist und wie man sich ein Buch
ausleiht. Dieser Baustein ist Teil der Leseförderung, die ab Klasse 2, wenn die Kinder das Lesen erlernt haben, beginnt. Ab diesem Halbjahr bekommen alle zweiten und dritten Klassen noch einen weiteren Termin, in der Bücherei mit ihren Lehrern zu arbeiten. Das regelmäßige Lesen und die Freude an Büchern ist eine wesentliche Voraussetzung, gute Leser zu werden

buecher002  buecher004 
buecher005 buecher003

Projekt "Du bist wertvoll"

"Du bist wertvoll - trau dich!"

silberd02Projekt im Rahmen der Geschlechtserziehung

Im Rahmen der Unterrichtseinheit "Jungen und Mädchen" haben die Viertklässler für die nächsten vier Wochen ein besonderes Projekt. Zwei Referenten der Silberdistel e.V. kommen in die Klassen, um in geschlechtsspezifischen Gruppen das sensible Thema "Missbrauch" zu besprechen.

Mit verschiedenen Übungen zur Selbstbehauptung sollen die Kindern für etwaige Krisensituationen vorbereitet werden.

silberd01  silberd04 

Feuerwehr

Besuch bei der Feuerwehr

Im Rahmen der Unterrichtseinheit "Feuer" in MeNuK haben
die Jungen und Mädchen der Klasse 4 die freiwillige Feuerwehr in Freiberg a.N. besichtigt. Herr Ketterer zeigte die zentralen Räumlichkeiten: die Funkzentrale, den Umkleideraum mit den Spinds der Feuerwehrleute und die große Halle mit den Fahrzeugen. Diese waren natürlich das Highlight für die Kinder, die viele Fragen zu den einzelnen Ausrüstungsgegenständen hatten. Zur Freude aller erklärten sich zwei Maschinisten bereit, die Kinder im Feuerwehrauto auf den Marktplatz zu fahren, um schneller auf die andere Gruppe zu treffen.

Wir danken Herr Ketterer und der Feuerwehr Freiberg für die tolle Kooperation.

Weitere Beiträge ...