Besuch im Rathaus
Bürgermeister Dirk Schaible stellt sich den Fragen der Kinder
Nachdem die vergangenen Jahren das Rathaus wegen Corona nicht für Schulbesuche geöffnet werden konnte,
war es eine große Freude, dass in diesem Schuljahr wieder Klassen durch unseren Bürgermeister empfangen werden konnten.
So durften sich die Drittklässler freuen, den großen Sitzungssaal zu betreten und auf den Ratssesseln Platz nehmen zu können.
Den spontanen Wunsch "Bekommen wir solche Stühle auch in der Schule" musste Dirk Schaible leider verneinen,
aber er notierte sich andere Anliegen der Kinder. In einer kleinen Präsentation erfuhren die beiden anwesenden dritten Klassen,
welches die Aufgaben des Bürgermeisters und des Gemeinderates in einer Stadt sind und wie Freiberg entstanden ist.
Zentrales Thema waren natürlich die Wünsche der Kinder für die neu zu bauende Ganztagsschule. Dabei konnte man den
Wohlfühlbedarf der Kinder spüren: "Regenbogenfarbige Wände, Palmen in der Mensa, Sofas und bequeme Stühle" und
ein großer Schulspielplatz. Zum Schluss gab es einen längeren sehr herzlichen Abschied jedes Kindes beim Rathauschef.
Die Begeisterung der Kinder gipfelte in der Aussage eines Mädchens: "Ich sag meinem Papa, dass er dich nächstes Jahr wählen soll".
Wir sind dankbar, dass dieser Besuch wieder möglich war.




Drittklässler besuchen Klima Arena in Sinsheim



rz vor der Hofpause sind unsere Klasse und die Parallelklasse zur Feuerwehr in Freiberg gelaufen. Dort hat uns ein Feuerwehrmann namens Stefan und unser Hausmeister Frank begrüßt. Wir sollten uns als erstes an zwei lange Tische setzen. Als wir alle saßen, hat uns Stefan etwas erklärt und er hat uns Fragen gestellt. Zum Beispiel: „Wie heißt die Nummer der Feuerwehr?“ Diese Antwort wussten fast alle. Sie heißt 112.


Hochbeete winterfest gemacht


LMZ unterstützt im Unterricht

